Über mich

Zuversichtlich. Feinfühlig. Reisefreudig. Neugierig.

Über Mich

"Das Gefühl des eigenes Wertes ist die Basis unseres Selbstbewusstseins."

"Emotional satt zu sein, bedeutet, es sind optimale Voraussetzungen für Wachstum und Entwicklung."

-Sabrina Farnschläder-


Ich bin Sabrina Farnschläder, geboren 1979, verheiratet, Mutter einer Tochter und lebe mit meiner Familie in meiner Wahlheimat Bonn.

Mit der Ausbildung zur bindungs- und beziehungsorientierten Eltern- und Familienberaterin nach Katia Saalfrank rundete ich meine Herzenseinstellung ab, Kinder als gleichwertige und kompetente Menschen anzusehen, die eine Kindheit ohne Beschämung, Demütigung und Strafen verdient haben. Mit der Gründung der bindungs- und beziehungsorientierten Eltern- und Familienberatung wird somit ein Herzenswunsch von mir mit Leben gefüllt.

Seit meinem Einstieg in das Berufsleben übe ich Tätigkeiten aus, die Menschen in Verbindung bringen sowie eine sinnvolle Aufgabe sind.
Somit beschäftige ich mich seit Ende der 90er zunehmend in unterschiedlichen Dimensionen mit dem System Familie. Kinderkrankenschwester, Fachkraft für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Leitung einer Fort- Weiterbildungsstätte sind nur einige Stationen meines Weges. 

Privat setzte ich mich mit der Geburt meiner Tochter 2015 und ihrer weiteren Entwicklung intensiver mit den eigenen Erwartungen, dem eigenen Rollenbild, mit High Need Babys, Gefühlsstärke sowie hochsensible Mütter auseinander. Das Leben zeigte mir, dass die Erwartungen der Erwachsenen nicht immer mit dem „echten“ Leben kompatibel sind. Eine eigene emotionale Krisenerfahrung nach Familiengründung ließ mich weiter wachsen und öffnete neue Räume, neuen Mut und Zuversicht.

Verbindungsmomente entstehen immer. Hilfreich dabei ist, Kinder besser zu verstehen und als Eltern sich in den eigenen Grenzen zu zeigen. Jede Familie kann so ihren eigenen Weg im Familienalltag finden. 

Gerne begleite ich auch Sie!

 

Berufliche Stationen

Eltern- & Familienberatung - Sabrina Farnschläder

Ihr Kind besser verstehen - Gemeinsam individuelle Wege sehen.